Typografie

Während des Physikstudiums bin ich mit dem Textsatzsystem TeX in Berührung gekommen und habe erfahren, was gute Typographie bedeutet. Die Begeisterung für Schriftsatz, Fonts und allem, was dazugehört, hat mich seitdem immer begleitet.

Fasziniert hat mich besonders die Arbeit von Hermann Zapf, der Typografie und Kalligrafie meiner Meinung nach hervorragend vereint hat.

Typografie

Ty po grafie – ein Wortspiel, basierend auf der ersten Veröffentlichung der Zapfino von Hermann Zapf

Auch im Notensatz spielen typografische Regeln eine große Rolle. Der Computersatz von Noten ist oftmals nicht optimal, weil die über viele Jahre entwickelten Regeln der Notenstecher in den Softwarelösungen nicht oder nur unzureichend beachtet wurden.

Mit LilyPond wurde ein Notensatzprogramm entwickelt, das versucht, diese Unzulänglichkeiten zu überwinden. Ich habe selbst einige Zeit an diesem Projekt mitgearbeitet und einige (kleinere) Erweiterungen programmiert.

Nicht zuletzt die Arbeit an eigener Musik war es, die mich mit LilyPond in Berührung gebracht hat, einem Notensatzprogramm, das einen wunderbaren Notensatz generieren kann. Das Eingabeformat ist gewöhnungsbedürftig und die Lernkurve steil, aber die Resultate sprechen für sich. Einige Zeit war ich im Entwicklerteam für LilyPond tätig und habe meinen kleinen Teil dazu beigetragen, das Programm noch besser zu machen.